02. November 2025 - 17:00 Uhr
Sinfoniekonzert
Carl Maria von Weber: Ouvertüre zu Oberon
Béla Bartok: Konzert für Viola
Antonin Dvorák: Sinfonie Nr. 9 e-moll „Aus der neuen Welt“
Solist: Boris Faust, Viola
Ort: Theater der Stadt Syke
Carl Maria von Weber: Ouvertüre zu Oberon
Béla Bartok: Konzert für Viola
Antonin Dvorák: Sinfonie Nr. 9 e-moll „Aus der neuen Welt“
Solist: Boris Faust, Viola
Ort: Theater der Stadt Syke
Carl Maria von Weber: Ouvertüre zu Oberon
Béla Bartok: Konzert für Viola
Antonin Dvorák: Sinfonie Nr. 9 e-moll „Aus der neuen Welt“
Solist: Boris Faust, Viola
Ort: Theater der Stadt Diepholz
Carl Maria von Weber: Ouvertüre zu Oberon
Béla Bartok: Konzert für Viola
Antonin Dvorák: Sinfonie Nr. 9 e-moll „Aus der neuen Welt“
Solist: Boris Faust, Viola
Ort: Theater der Stadt Sulingen
Vorweihnachtliche Festmusik und barocke Meisterwerke für Trompete interpretiert von Ulrich Semrau und dem Classic Chamber Orchestra.
Ort: Ev. -luth. Epiphaniaskirche Bremen
Klassiker der Rockgeschichte arrangiert für Rockband und Sinfonieorchester
Songs unter anderem von Queen, AC/DC, Aerosmith, Led Zeppelin, Deep Purple, Beatles umrahmt von einer gigantischen Lichtshow im Metropoltheater Bremen.
Ort: Bremen - Metropoltheater
Weihnachtliche Festmusik und barocke Meisterwerke für Trompete interpretiert von Solist Ulrich Semrau und dem Classic Chamber Orchestra.
Ort: Evangelische Kirche Leeste
Weihnachtliche Festmusik und barocke Meisterwerke für Trompete, Oboe und Streicher interpretiert von Ulrich Semrau und dem Classic Chamber Orchestra.
Ort: Ev. -luth. Kirche Twistringen
Weihnachtliche Festmusik und barocke Meisterwerke für Trompete interpretiert von Solist Ulrich Semrau und dem Classic Chamber Orchestra.
Ort: Evangelische Kirche Nordwohlde
Traditionell leitet das Classic Chamber Orchestra der Klassischen Philharmonie NordWest mit einem festlichen Konzert vom alten ins neue Jahr über. Immer wieder stehen Klassiker der Kammerorchesterliteratur mit namhaften Solisten auf dem Programm. Am Jahresende 2025 konnten mit der 1. Konzertmeisterin Anette Behr-König und dem Solobratscher Boris Faust von den Bremer Philharmonikern zwei national und international herausragende Solisten gewonnen werden!
Ort: Bremen Glocke, Kleiner Saal
Unser Salonorchester musiziert Kompositionen von Johann Strauß, Franz von Suppé, Emmerich Kalmán, Johannes Brahms, Carl Zeller und Joseph Lanner
Ort: Ev. Peter und Paul Kirche Schneverdingen
Unser Salonorchester musiziert Kompositionen von Johann Strauß, Franz von Suppé, Emmerich Kalmán, Johannes Brahms, Carl Zeller und Joseph Lanner
Ort: Gut Varrel Stuhr
Unser Salonorchester musiziert Kompositionen von Johann Strauß, Franz von Suppé, Emmerich Kalmán, Johannes Brahms, Carl Zeller und Joseph Lanner
Ort: Ev. Kirche Lunsen
Die US-Sängerin Dionne Warwick plant im September vier letzte Konzerte in Deutschland. Wie die Agentur bremen events & concerts mitteilte, wird die 84-Jährige am 4. Juni im Metropol Theater Bremen, am 2. Juni im Theater am Marientor in Duisburg, am 28. Mai im Festspielhaus Baden-Baden und am 30. und 31. Mai im Admiralspalast Berlin auftreten. Die Klassische Philharmonie Nordwest werde die Sängerin bei den Shows, die in Bremen entwickelt und geprobt werden, begleiten, hieß es.
Warwick blickt auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Weltkarriere mit zahlreichen Grammys und anderen Auszeichnungen zurück. Viele ihrer Hits wie «I Say a Little Prayer», «I’ll Never Fall in Love Again» oder «That’s What Friends Are For» wurden zu Klassikern.
Der Agentur bremen events & concerts zufolge verkaufte die Sängerin mehr als 120 Millionen Tonträger. Nun wolle sie in besonders atmosphärischen Häusern «Goodbye» sagen. «Wir sind glücklich darüber, dass wir Dionne von der Idee überzeugen konnten, in ihrem letzten Tourplan neben Singapur, Melbourne, Stockholm oder London bei uns solch’ besondere Konzerte zu spielen», sagten Jan Trautmann und Thorge Schramm von bremen events & concerts laut Mitteilung.
Ort: Festspielhaus Baden Baden
Die US-Sängerin Dionne Warwick plant im September vier letzte Konzerte in Deutschland. Wie die Agentur bremen events & concerts mitteilte, wird die 84-Jährige am 4. Juni im Metropol Theater Bremen, am 2. Juni im Theater am Marientor in Duisburg, am 28. Mai im Festspielhaus Baden-Baden und am 30. und 31. Mai im Admiralspalast Berlin auftreten. Die Klassische Philharmonie Nordwest werde die Sängerin bei den Shows, die in Bremen entwickelt und geprobt werden, begleiten, hieß es.
Warwick blickt auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Weltkarriere mit zahlreichen Grammys und anderen Auszeichnungen zurück. Viele ihrer Hits wie «I Say a Little Prayer», «I’ll Never Fall in Love Again» oder «That’s What Friends Are For» wurden zu Klassikern.
Der Agentur bremen events & concerts zufolge verkaufte die Sängerin mehr als 120 Millionen Tonträger. Nun wolle sie in besonders atmosphärischen Häusern «Goodbye» sagen. «Wir sind glücklich darüber, dass wir Dionne von der Idee überzeugen konnten, in ihrem letzten Tourplan neben Singapur, Melbourne, Stockholm oder London bei uns solch’ besondere Konzerte zu spielen», sagten Jan Trautmann und Thorge Schramm von bremen events & concerts laut Mitteilung.
Ort: Admiralspalast Berlin
Die US-Sängerin Dionne Warwick plant im September vier letzte Konzerte in Deutschland. Wie die Agentur bremen events & concerts mitteilte, wird die 84-Jährige am 4. Juni im Metropol Theater Bremen, am 2. Juni im Theater am Marientor in Duisburg, am 28. Mai im Festspielhaus Baden-Baden und am 30. und 31. Mai im Admiralspalast Berlin auftreten. Die Klassische Philharmonie Nordwest werde die Sängerin bei den Shows, die in Bremen entwickelt und geprobt werden, begleiten, hieß es.
Warwick blickt auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Weltkarriere mit zahlreichen Grammys und anderen Auszeichnungen zurück. Viele ihrer Hits wie «I Say a Little Prayer», «I’ll Never Fall in Love Again» oder «That’s What Friends Are For» wurden zu Klassikern.
Der Agentur bremen events & concerts zufolge verkaufte die Sängerin mehr als 120 Millionen Tonträger. Nun wolle sie in besonders atmosphärischen Häusern «Goodbye» sagen. «Wir sind glücklich darüber, dass wir Dionne von der Idee überzeugen konnten, in ihrem letzten Tourplan neben Singapur, Melbourne, Stockholm oder London bei uns solch’ besondere Konzerte zu spielen», sagten Jan Trautmann und Thorge Schramm von bremen events & concerts laut Mitteilung.
Ort: Admiralspalast Berlin
Die US-Sängerin Dionne Warwick plant im September vier letzte Konzerte in Deutschland. Wie die Agentur bremen events & concerts mitteilte, wird die 84-Jährige am 4. Juni im Metropol Theater Bremen, am 2. Juni im Theater am Marientor in Duisburg, am 28. Mai im Festspielhaus Baden-Baden und am 30. und 31. Mai im Admiralspalast Berlin auftreten. Die Klassische Philharmonie Nordwest werde die Sängerin bei den Shows, die in Bremen entwickelt und geprobt werden, begleiten, hieß es.
Warwick blickt auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Weltkarriere mit zahlreichen Grammys und anderen Auszeichnungen zurück. Viele ihrer Hits wie «I Say a Little Prayer», «I’ll Never Fall in Love Again» oder «That’s What Friends Are For» wurden zu Klassikern.
Der Agentur bremen events & concerts zufolge verkaufte die Sängerin mehr als 120 Millionen Tonträger. Nun wolle sie in besonders atmosphärischen Häusern «Goodbye» sagen. «Wir sind glücklich darüber, dass wir Dionne von der Idee überzeugen konnten, in ihrem letzten Tourplan neben Singapur, Melbourne, Stockholm oder London bei uns solch’ besondere Konzerte zu spielen», sagten Jan Trautmann und Thorge Schramm von bremen events & concerts laut Mitteilung.
Ort: Theater am Marientor Duisburg
Die US-Sängerin Dionne Warwick plant im September vier letzte Konzerte in Deutschland. Wie die Agentur bremen events & concerts mitteilte, wird die 84-Jährige am 4. Juni im Metropol Theater Bremen, am 2. Juni im Theater am Marientor in Duisburg, am 28. Mai im Festspielhaus Baden-Baden und am 30. und 31. Mai im Admiralspalast Berlin auftreten. Die Klassische Philharmonie Nordwest werde die Sängerin bei den Shows, die in Bremen entwickelt und geprobt werden, begleiten, hieß es.
Warwick blickt auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Weltkarriere mit zahlreichen Grammys und anderen Auszeichnungen zurück. Viele ihrer Hits wie «I Say a Little Prayer», «I’ll Never Fall in Love Again» oder «That’s What Friends Are For» wurden zu Klassikern.
Der Agentur bremen events & concerts zufolge verkaufte die Sängerin mehr als 120 Millionen Tonträger. Nun wolle sie in besonders atmosphärischen Häusern «Goodbye» sagen. «Wir sind glücklich darüber, dass wir Dionne von der Idee überzeugen konnten, in ihrem letzten Tourplan neben Singapur, Melbourne, Stockholm oder London bei uns solch’ besondere Konzerte zu spielen», sagten Jan Trautmann und Thorge Schramm von bremen events & concerts laut Mitteilung.
Ort: Metropoltheater Bremen
Klassiker der Rockgeschichte arrangiert für Rockband und Sinfonieorchester
Songs unter anderem von Queen, AC/DC, Aerosmith, Led Zepplin, Deep Purple, Beatles umrahmt von einer gigantischen Lichtshow im Rahmen des Festivals an der Waterfront.
Ort: Seebühne an der Waterfront Bremen